Effekte
Feedback
Was ist gestern passiert? Was kann der Lernende schon? Was könnten wir als Nächstes machen? Mit dem Lern-Logbuch beantworten wir viele pädagogische Fragen und bieten eine Reflexionsfläche für Lehrer wie Lerner.
unmittelbar
Basierend auf Fakten & Evidenzen helfen wir bei der Dokumentation Zeit zu sparen. Durch das Zusammenführen von Selbst-, Peer & Lehrer-Beobachtungen mit erschlossenen Lernmaterialien eröffnen sich Lerner und Lehrer umfangreiche Einblicke „sofort“.
kommunikativ
Wir unterstützen die Kommunikation zwischen Pädagogen, Schülern, Peers, Kollegen, Eltern, Nachmittagsbetreuern, … denn wir verstehen lernen als sozialen Prozess.
Kompetenzbasiert
Wir verknüpfen die Evidenzen mit Lehrplänen und Kompetenzmodellen. Dadurch entstehen tiefere Einblicke: Ursachen für Erfolg wie Misserfolg werden sichtbar; erfolgsversprechende Möglichkeiten eröffnen sich.
Potentiale finden & entfalten
Bildungsforscher John Hattie listet den Effekt von Maßnahmen in der Bildung nach deren Wirkung. Die meisten in den Medien diskutierten Maßnahmen haben überraschend geringe Wirkung. Andere, oft viel Kostengünstigere bleiben scheinbar unbeachtet. Diesen hochwirksamen Effekten widmen wir uns.
Viele dieser Maßnahmen sind mit Papier und Bleistift, und durch den Pädagogen alleine kaum leitsbar. Mit unserer Lern-Logbuch App schaffen wir die Grundlage für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Lernern. Ein Paradigmenwechsel hin zur Bildung des 21. Jahrhunderts.
Zusammenarbeit zwischen Lehrern zur Evaluation der Wirksamkeit ihres Unterrichts
Formatives Feedback zum Lernprozess des Schülers
Lerner weder über- noch unterfordern
Innere und Äußere Differenzierung liegen in ihrer Wirkung eng beisammen.
Netzwerk

John Hattie

Klaus Hammerüller

Gerhilde Meissl-Egghart
